Seitenportal Collegium Maius EKM Stephan Kurzke

#2 Erfurt: „Das BNE- Barcamp in der Puffbohnenmetropole: Bildung, Kultur und Zukunft im grünen Herzen Deutschlands“

 #unkonferenz # bne #offen #füralle #nachhaltigkeit #austauschen #vernetzen  #neuewegegehen

23.09.2023, 10-17:30 Uhr @Erfurt

Zivilcourage kennt keine Angsträume. Die Erfahrungen der gelebten demokratischen Kultur, hier im
„Osten“, hier in Erfurt, haben den Menschen zur Wende die Herzen geöffnet. Dieses
emanzipatorische, verbindende und friedvolle Erbe lebt in der Bildung für nachhaltigen Entwicklung
(BNE) fort. Der Kultur des friedlichen Wandels folgend, laden wir Euch zu den Open Days ein.
Gemeinsam gute Zukunftsbilder und Ideen von einer nachhaltigen Stadt entwickeln, einer
nachhaltigen „Puffbohnenmetropole“ für Bildung und Kultur als Zukunft im grünen Herzen
Deutschlands ist unser Ziel. Über den Tellerrand der BNE-Modellkommune Erfurt hinaus wollen wir
für Thüringen zusammen denken und wirken.
Zu diesem BNE-Barcamp im Rahmen der Open Days, im Anschluss des Jahrestreffens der BNE-
Gremien des BMBF sind alle Interessierten am 23.09. in das Collegium Maius eingeladen.

Die Open Days sind offene Thementage in unterschiedlichen Regionen Deutschlands, die dazu
beitragen, konkrete Aktivitäten in verschiedenen Handlungsfeldern einer nachhaltigen Entwicklung
voranzubringen. Darum sind auch Interessierte aus anderen Regionen eingeladen.
Das Barcamp wird von uns Teilnehmenden gestaltet. Die Workshops bzw. Sessions stehen daher
nicht fest, sondern werden mit der Anmeldung gesetzt und sukzessive wachsen. Alle Ideen sind
gefragt. Bringt Sie ein und meldet dafür eine Session an.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Verpflegung und Kinderbetreuung wird gesorgt. Die Veranstaltung
findet in deutscher Sprache statt. Die Fahrtkosten werden übernommen.
Alle Teilnehmenden entscheiden vor Ort, an welchen Workshops sie teilnehmen.

Come Together

Wir treffen uns ab 18:30 Uhr im Café Nerly (Marktstraße 6, 99084 Erfurt) zum Kennenlernen.

Veranstaltungsort:

Collegium Maius, Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt und Umgebung

Ablauf

09:00 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Begrüßung und Programmvorstellung
10:15 Uhr Begrüßungsgespräch mit Chloé Frenzel (BMBF), Jens Düring (LAG BNE Thüringen), Josef Ahlke (Verein Zukunftsfähiges Thüringen, moderiert von der youpaN-Kollegin Jasmin Scholtbach
10:45 Uhr Vorstellungsrunde und Sessionplanung
12:15 – 13:00 Session 1
13:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 14:45 Session 2
15:00 – 15:45 Session 3
15:45 – 16:00 Kaffeepause
16:00 – 16:45 Session 4
17:00 – 17:30 Abschlussrunde im Plenum

Verpflegung:

Wir bieten zum Barcamp ein vegan-vegetarisches Catering.